Mit Colucci Gang bringen PhööniX und ShoGun am 12. Februar ein Kollaboalbum an den Start, das nicht nur durch grandiose Beats, humorvolle sowie deepe Texte und eine ordentliche Prise provokanter Arroganz punktet, sondern auch mit den internationalen Hiphop-Größen „The Game“ und „Kevin Gates“ besticht. Als Austrian-Rap-Redakteur hatte ich die Möglichkeit schon mal einen Vorgeschmack aufs Album zu bekommen und durfte mit PhööniX und ShoGun ein Interview führen.
Warum das italienische Modelabel bedeutend genug ist, um Namensgeber für das Album zu sein, wie man sich international bekannte Musik-Acts ins Boot holt und warum ein buchstäblicher einwöchiger Einschluss im Studio für die Kreativität anscheinend ganz schön zuträglich sein kann, erfahrt ihr in diesem Interview.

Hallo PhööniX, hallo ShoGun, erstmal vielen Dank, dass ihr euch die Zeit nehmt, mir ein paar Fragen zu beantworten. Könnt ihr den Lesern, die euch noch nicht kennen, erstmal ein paar Eckdaten über euch geben?
PhööniX: Sehr gerne doch! Ich bin 21 Jahre, seit 8 Jahren Rapper, komme aus Wien Florisdorf und habe das Labels 1210Recordz gegründet.
ShoGun: Ich bin 23 Jahre alt, seit 10 Jahren im Rap-Game und in Wien Meidling aufgewachsen. Da kam ich auch früh in Kontakt mit Rap. Nachdem wir uns auf einem Azad-Konzert kennenlernten, freundete ich mich mit PhööniX an und 2019 unterschrieb ich den Vertrag bei 1210Recordz.
Wie kam es dazu, dass ihr ein Kollaboalbum herausbringt?
PhööniX: Schon früh war uns eigentlich klar, dass wir diese Konstellation früher oderspäter mal auf Albumlänge bringen wollen. Ich glaube, ShoGun ist einer der unterschätzesten Künstler Wiens, weshalb ich mich umso mehr gefreut habe, dass er bei meiner Album-Idee direkt an Bord war.
Warum ist das italienische Modelabel „Carlo Colucci“ Namensgeber für das Album geworden? Seid ihr selbst zufriedene Kunden oder ist das als Hommage an den früheren Deutschrap zu verstehen?
ShoGun (lachend): Oh, da hat aber jemand gut in Deutschrap-Geschichte aufgepasst! Eigentlich trifft beides zu – als bei uns hier in der Gegend ein Carlo-Store eröffnet hat, haben wir uns direkt für jeweils über 1.000,-€ eingedeckt. Von daher sind wir auf jeden Fall zufriedene Kunden, ursprünglich ist der Name allerdings den alten Zeiten Deutschraps entsprungen, wo noch kein Blatt vor den Mund genommen wurde und nicht krampfhaft die Radiotauglichkeit im Vordergrund stand.

Wie lange habt ihr an dem Album gearbeitet und wer war alles daran beteiligt?
PhööniX: Beats picken, schreiben und recorden war in ungefähr einer Woche erledigt. Wir haben uns buchstäblich im Studio eingeschlossen und von morgens bis abends Vollgas gegeben. In den darauffolgenden Wochen haben wir uns dann um die restlichen Dinge, wie Mixing, Mastering, Cover-Shootings, Videodrehs, usw. gekümmert.
ShoGun: Trotzdem weiß, wer schon mal in die CD reingehört hat, dass hier kein Lückenfüller-Mist produziert wurde, sondern hochqualitativer Representer-Hip-Hop. „Nihlo“ und das mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnete Duo „The Cratez“ haben für uns die Beats gemacht. Für den ganzen Rest sind wir in gewohnter 1210Recordz-Manier selbst verantwortlich.
Welche Featuregäste sind auf „Colucci Gang“ dabei?
PhööniX: Zunächst haben wir unseren Labelpartner TiTan MC mit ins Boot geholt, der in zwei Tracks zu hören ist. Boris D., ein extrem talentierter Sänger, steuert eine gänsehauterzeugende Hook für den tiefgründigsten Track des Albums bei. Als besonderes Highlight haben wir die US-Stars „Kevin Gates“ und „The Game“ für das Album gewinnen können.
Kevin Gates und The Game sind sehr große Namen mit Streamingzahlen im Millionenbereich. Wie habt ihr es geschafft die beiden Künstler für euch zu gewinnen?
ShoGun: Für viele klingen diese Namen jetzt wahrscheinlich ziemlich surreal. Dass wir hier keine Hundertausende von Euros für ein Feature ausgeben, sollte jedem klar sein. Wir wollen aktuell noch nichts dazu sagen, wie wir diese beiden US-Talente für uns gewinnen konnten, werden aber nach dem Release von Colucci-Gang einen Videoblog auf dem 1210Recordz-YouTube-Kanal veröffentlichen, in welchem wir ausführlich auf die Umstände eingehen.

Wird es das Album nur zum Download oder auch auf einem Datenträger geben? Wie sieht es mit Musikvideos aus?
PhööniX: Als besonderes Highlight werden wir dieses Album für alle, die wie wir noch gerne einen echten Tonträger in der Hand halten, in einer streng limitierten CD-Auflage vertreiben. Ansonsten kann es aber über alle gängigen Kanäle gestreamt werden.
ShoGun: Auf dem 1210Recordz-YouTube-Kanal haben wir bereits „Frank Butler“ und „Colucci Gang“ als Musikvideo veröffentlicht. Es sind noch weitere Videos geplant und erstellt, dazu können wir aber im Moment noch nichts Genaueres sagen.
Vielen Dank nochmal, dass ihr mir eure Zeit geschenkt habt! Das letzte Wort gehört euch.
PhööniX: Danke an alle, die uns supportet haben und vielen Dank auch an die Vorbesteller der CDs. Nach Colucci Gang ist definitiv noch lange nicht Schluss – 2021 wird noch so einiges für uns und euch zu bieten haben! Wir hoffen, ihr seid schon genau so gehypt auf unser Release am 12. Februar, wie wir. Abschließend auf jeden Fall auch noch ein großes Dankeschön an Austrian Rap für das nette Interview.
Bleibt gesund
euer PhööniX
ShoGun: In 2021 wird auf jeden Fall das aufgeholt, dessen uns Corona im letzten Jahr beraubt hat. Das heißt noch mehr schreiben, noch mehr recorden, noch mehr für euch rausbringen. Wir freuen uns über jedes Feedback zum Release und nehmen natürlich auch sehr gerne konstruktive Kritik entgegen. Und auch von mir vielen Dank an Austrian Rap, dass ihr uns hier eine Plattform gebt.
Viel Erfolg und Gesundheit
euer ShoGun